DRL
Hutschienen-Netzgerät - Schaltnetzteil
Die DRL-Hutschienennetzteil-Serie eignet sich für die Gebäudeautomatisierung und insbesondere für die engen Platzverhältnisse in Zählerplätzen, Verteilerkästen bzw. Unterverteilungen. Sie liefert 10-100W Ausgangsleistung, erfüllt die ErP-Effizienz-Richtlinien und wird über einen Netzweitbereichseingang (85-264Vac) versorgt. Alle vier Leistungsklassen sind mit 12, 15 und 24Vdc Nennausgangsspannung verfügbar, zudem gibt es 12Vdc-Modelle mit 10, 30 und 60W Ausgangsleistung. Alle Modelle (außer den 10W-Geräten) haben trimmbare Ausgänge. Die DRL-Reihe hat einen Schutzklasse-II-Aufbau (Schutzisolierung) und benötigt daher keine Schutzleiter. Die Prüfspannung zwischen Ein- und Ausgang beträgt 3kV AC. Alle Modelle sind konvektionsgekühlt und für Betriebstemperaturen zwischen -20°C und +71°C ausgelegt. Zudem ist die Reihe mit Long-Life-Elkos ausgestattet und hat drei Jahre Garantie.
Features
- Hoher Wirkungsgrad, bis zu 90% bei 230Vac
- UL1310 Class 2 konform
- geringe Leerlaufleistungsaufnahme
- Sehr lange E-Cap-Lebensdauer (>8 Jahre bei 40°C, 75% Last, 230Vac)
- Schutzklasse II, Weitbereichseingang (85-264Vac)
Information zur Produktpalette
Details ausblenden
Zeige Details
TDK-Lambda Newsroom
Schmaler, flacher, effizienter: Die neue Netzteilreihe DRL für die DIN-Schiene
lesen
Ultra-narrow, low profile DIN rail power supplies have very high efficiencies
lesen
Unsere Videos werden von Vimeo gehostet. Durch das Anschauen dieser Inhalte stimmen Sie den auf der Vimeo-Website festgelegten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
https://i.vimeocdn.com/video/606446109_640.jpg
https://i.vimeocdn.com/video/719429025_640.jpg
https://i.vimeocdn.com/video/719438830_640.jpg
https://i.vimeocdn.com/video/724602970_640.jpg
Die DRL-Hutschienennetzteil-Serie eignet sich für die Gebäudeautomatisierung und insbesondere für die engen Platzverhältnisse in Zählerplätzen, Verteilerkästen bzw. Unterverteilungen. Sie liefert 10-100W Ausgangsleistung, erfüllt die ErP-Effizienz-Richtlinien und wird über einen Netzweitbereichseingang (85-264Vac) versorgt. Alle vier Leistungsklassen sind mit 12, 15 und 24Vdc Nennausgangsspannung verfügbar, zudem gibt es 12Vdc-Modelle mit 10, 30 und 60W Ausgangsleistung. Alle Modelle (außer den 10W-Geräten) haben trimmbare Ausgänge. Die DRL-Reihe hat einen Schutzklasse-II-Aufbau (Schutzisolierung) und benötigt daher keine Schutzleiter. Die Prüfspannung zwischen Ein- und Ausgang beträgt 3kV AC. Alle Modelle sind konvektionsgekühlt und für Betriebstemperaturen zwischen -20°C und +71°C ausgelegt. Zudem ist die Reihe mit Long-Life-Elkos ausgestattet und hat drei Jahre Garantie.