Anrede (Pflichtfeld):

Ihr Name (Vor –und Nachname):

Firma:

Land:

Mobile Number:

Ihre E-mail:

Ihre Nachricht an uns:

Gerne können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail erreichen!

programmierbare Stromversorgungen

Alle programmierbare Stromversorgungen

TDK-Lambda als fachkundiger Entwickler und Hersteller von Laborstromversorgungen bietet eine große Auswahl sowohl an Standard- als auch an Sonderlösungen. Diese regelbaren Netzteile sind für den Schrank- und Rackeinbau geeignet und auch als Tischmodelle erhältlich. Die Labornetzteile der Serie Z+, die Labornetzgeräte der Reihe Genesys™ und Genesys+TM sind standardmäßig von 200W bis 22.5kW verfügbar. Kombiniert sind Sonderlösungen sogar von über 90 kW möglich. Es sind Ausgänge bis zu 1500V verfügbar und es gibt verschiedene Remote-Schnittstellenoptionen einschließlich RS232 und RS485, LAN, USB, EtherCAT, Modbus-TCP, IEEE488, IS420 und analoge Signale. Die Produkte werden u. a. in Testsystemen, Prüf- und Messtechnik, in der Halbleiterindustrie, Automobilindustrie, im Labor und bei der Herstellung von Bauteilen und Geräten eingesetzt. Über den Schnell-Konfigurator finden Sie schnell und einfach ihr passendes Labornetzteil!

Aktuelle Produkte

Unsere Videos werden von Vimeo gehostet. Durch das Anschauen dieser Inhalte stimmen Sie den auf der Vimeo-Website festgelegten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.

GENESYS+™

Die erfolgreiche Labornetzteil-Serie GENESYS+™ im 1 HE-19“-Rackgehäuse ist in den Nennleistungen 1kW, 1,7kW, 2,7kW, 3,4kW, 5kW und 7,5kW erhältlich und kann Leistungen bis zu 7520W liefern. Bei geringstem Gewicht bieten die Geräte die höchste Leistungsdichte, die derzeit in einem 1HE-Rack verfügbar ist (< 5kg für 1,7kW, <7,5kg für 5kW, < 8,5kg für 7,5kW).

Die neuesten 5kW und 7,5kW Modelle bieten Ausgangs-Spannungen von bis zu 1500V und einen maximalen Ausgangsstrom von bis zu 500A und können in den Betriebsarten Konstantspannung, Konstantstrom und Konstantleistung betrieben werden. Eine einstellbare Spannungs- und Stromanstiegsgeschwindigkeit (Slew-Rate), eine eingebaute Widerstandssimulation und einen Arbiträrgenerator mit Speicherfunktion sind Standardmerkmale aller GENESYS+™-Netzteile.

Die Programmierung ist in der gesamten GENESYS+™-Serie standardisiert. Es stehen mehrere Programmierarten zur Verfügung, darunter LAN (LXI 1.5), USB, RS-232/RS-485 und eine isolierte analoge Schnittstelle (0-5V, 0-10V), die alle standardmäßig in den Geräten integriert sind.

Zu den Schnittstellenoptionen gehören EtherCAT, Modbus-TCP, IEEE (488.2) und eine isolierte analoge Schnittstelle (4-20mA).

Ein einzigartiges, einfach zu konfigurierendes, automatisches command/ auxiliary System zur Parallelschaltung ermöglicht die Konfiguration skalierbarer Leistungssysteme bis zu 90kW.

Spezielle Optionen mit besonders schnellen Programmierzeiten, sowie eine integrierte Stromsenke sind für ausgewählte Modelle erhältlich, diese eigenen sich für Testanwendungen und zahlreiche Simulationsaufgaben in der Automobilindustrie.

Die 1kW und 1,7kW-Modelle besitzen einen einphasigen Anschluss (85-265Vac).

Die 2,7kW- und 3,4kW-Modelle können entweder einphasig (170-265Vac) oder dreiphasig (170-265Vac, 342-460Vac oder 342-528Vac) betrieben werden.

Die 5kW-Modelle bieten einen dreiphasigen Anschluss (170-265Vac, 342-460Vac oder 342-528Vac). 

Die 7,5kW und 5kW 1kV 1,5kV Modelle werden dreiphasig betrieben, optional (170-265Vac oder 342-528Vac.)

Mehr erfahren

Produkte anzeigen

TDK-Lambda - Trusted, Innovative, Reliable

PAGE TOP

PAGE TOP