Sie sind hier  :  home  ››  presse  ››  produkt-news

Gerne können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail erreichen!

TDK-Lambda News

TDK erweitert EMV-Filter um 20 und 40A, 80Vdc zur Leiterplattenbestückung reduzieren Gleichtaktstörungen (Differential Mode) bei Schaltreglern mit hohem Eingangsstrom.

veröffentlicht : 01 Jul 2025

Die TDK Corporation (TSE 6762) gibt die Einführung der TDK-Lambda RGF EMV-Filter bekannt. Diese Filtermodule zum Bestücken auf einer Leiterplatte sind für Schaltregler mit hohen Eingangsströmen von 20 und 40A konzipiert und bieten eine außergewöhnliche Dämpfung von Gleichtaktstörungen. Dank innovativer TDK-Komponententechnologie erleichtern diese Module die EMV-Konformität von Systemen nach CISPR und anderen Normen.

Die RGF-Filter sind für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen vergossen. Das robuste, fünfseitig geschirmte Metallgehäuse ist mit gerade einmal 52,8 x 35,2 x 12,7mm sehr kompakt. Zur Montage stehen jeweils zwei über Kreuz angeordnete Befestigungspunkte – 2x mit Innengewinde und 2x mit einfacher Bohrung – bereit. So lassen sich die Module flexibel sowohl von oben als auch von unten verschrauben und optimal sowohl für Konvektionskühlung als auch für Kontaktkühlung einsetzen. Typische Einsatzfelder finden sich in rauen Industrieumgebungen, COTS, Prüf- und Messtechnik, Telekommunikation, Sendeanlagen und Robotik.

In Verbindung mit nicht-isolierten DC-DC-Wandlern bieten die Filter eine signifikante Dämpfung von Gleichtaktstörungen über einen breiten Frequenzbereich. Dies reduziert leitungsgebundene EMV-Störungen im Gesamtsystem und vereinfacht die Einhaltung gängiger EMV-Standards. Der Eingang ist für Spannungen von 0 bis 80V spezifiziert und hält Eingangstransienten bis zu 100V für 100ms stand.

Der Betriebstemperaturbereich des Gehäuses erstreckt sich von -40 bis +120°C. Qualifiziert wurden die EMV-Filter mit einem Thermal Cycling Test (TCT) mit 700 Zyklen in einem Spektrum von -40 bis +125°C mit einer Rampe von 60°C/Minute und einer Zyklendauer von 30 Minuten. Die RGF-Filter erfüllen MIL-STD-810G 516.6 Procedure I & IV für Schock sowie MIL-STD-810G 514.6 Procedure I, Kategorie 10 für Vibration.

Weitere Informationen zur RGF-Serie finden Sie unter RGF datasheet (TDK.com)

-----

Hauptanwendungen

  • Raue Industrieumgebungen, COTS, Prüf- und Messtechnik, Kommunikation, Rundfunk und Robotik

Technische Highlights und Vorteile

  • Hervorragende Dämpfung von Gleichtaktstörungen
  • Vergossen in einem fünfseitig geschirmten Metallgehäuse
  • Kompaktes 2 x 1 Zoll Gehäuse
  • Geringe Verlustleistung

Downloads

PAGE TOP

PAGE TOP