Schaltnetzteile für die Automation? Hier sind Sie richtig. Seit 1948 entwickeln wir hochwertige Netzteile für die Automatisierungstechnik. Unser Spektrum reicht von einfachen ein- und dreiphasigen Netzteilen für die Hutschiene bis zu multifunktionalen programmierbaren Labornetzgeräten. Die Auswahl können Sie mit dem Schnell-Konfigurator oder alternativ mit unserer Suchmaschine verfeinern.
Unsere Videos werden von Vimeo gehostet. Durch das Anschauen dieser Inhalte stimmen Sie den auf der Vimeo-Website festgelegten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
CUS250M
Die AC-DC-Netzteile der CUS250M-Serie sind im kompakten 2x4 Zoll Format aufgebaut und liefern bis zu 250W Ausgangsleistung mit Konvektions- und Kontaktkühlung. Zunächst sind Modelle mit 12V und 24V Ausgangsspannung verfügbar, später folgen noch Typen mit 15V, , 18V, 28V, 36V und 48V. Das CUS250M kann sowohl in Anwendungen der Klasse I als auch der Klasse II (ohne Erdung) eingesetzt werden und bietet einen Wirkungsgrad von über 94%. Dank sehr geringer Werte für Erdableitstrom (<150uA) und Berührungsstrom (<10uA für Klasse I, <70uA für Klasse II-Installationen) eignet sich das Gerät ideal für Anwendungen in der Medizintechnik.
Das offene Standardgerät verfügt über eine integrierte Metall-Baseplate. Als weitere mechanische Varianten stehen U-Profil, geschlossenem Gehäuse mit integriertem Lüfter oder Platine in Kunststoffwanne zur Auswahl.
Die Sicherheitszulassungen umfassen die IEC/EN/ES 60601-1 und die IEC/EN/UL 62368-1 mit UK CA und CE-Kennzeichnung für die Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien. Die Geräte entsprechen außerdem den Normen EN 55011-B und EN 55032-B für leitungsgebundene und abgestrahlte Emissionen und erfüllen die Normen IEC60601-1-2 Edition 4 und IEC 61000-4 für Störfestigkeit. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen der Normen EN60335-1 und IEC61010-1 erfüllen.
Typische Anwendungsbereiche sind Medizintechnik (Typ B und BF), häusliche Gesundheitsversorgung, Dentaltechnik, Prüf- und Messtechnik, Rundfunk und Fernsehen, professionelle Audiotechnik und Industrieanlagen.
Unsere Videos werden von Vimeo gehostet. Durch das Anschauen dieser Inhalte stimmen Sie den auf der Vimeo-Website festgelegten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
CUS250M
Die AC-DC-Netzteile der CUS250M-Serie sind im kompakten 2x4 Zoll Format aufgebaut und liefern bis zu 250W Ausgangsleistung mit Konvektions- und Kontaktkühlung. Zunächst sind Modelle mit 12V und 24V Ausgangsspannung verfügbar, später folgen noch Typen mit 15V, , 18V, 28V, 36V und 48V. Das CUS250M kann sowohl in Anwendungen der Klasse I als auch der Klasse II (ohne Erdung) eingesetzt werden und bietet einen Wirkungsgrad von über 94%. Dank sehr geringer Werte für Erdableitstrom (<150uA) und Berührungsstrom (<10uA für Klasse I, <70uA für Klasse II-Installationen) eignet sich das Gerät ideal für Anwendungen in der Medizintechnik.
Das offene Standardgerät verfügt über eine integrierte Metall-Baseplate. Als weitere mechanische Varianten stehen U-Profil, geschlossenem Gehäuse mit integriertem Lüfter oder Platine in Kunststoffwanne zur Auswahl.
Die Sicherheitszulassungen umfassen die IEC/EN/ES 60601-1 und die IEC/EN/UL 62368-1 mit UK CA und CE-Kennzeichnung für die Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien. Die Geräte entsprechen außerdem den Normen EN 55011-B und EN 55032-B für leitungsgebundene und abgestrahlte Emissionen und erfüllen die Normen IEC60601-1-2 Edition 4 und IEC 61000-4 für Störfestigkeit. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen der Normen EN60335-1 und IEC61010-1 erfüllen.
Typische Anwendungsbereiche sind Medizintechnik (Typ B und BF), häusliche Gesundheitsversorgung, Dentaltechnik, Prüf- und Messtechnik, Rundfunk und Fernsehen, professionelle Audiotechnik und Industrieanlagen.
Unsere Videos werden von Vimeo gehostet. Durch das Anschauen dieser Inhalte stimmen Sie den auf der Vimeo-Website festgelegten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
CUS500M1
Die kompakten AC-DC-Netzteile der CUS500M1-Serie sind mit Ausgängen von 12V, 19V, 24V, 28V, 32V, 36V und 48V in einem
3 x 5 Zoll großen Industriestandardgehäuse erhältlich und liefern 500W bei forcierter Luftkühlung oder 300W mit 500W Spitzenleistung bei Konvektionskühlung.
Das CUS500M1 kann sowohl in Anwendungen der Klasse I als auch der Klasse II (ohne Erdungsleitung) eingesetzt werden und bietet einen Wirkungsgrad von bis zu 96 %. Eine Abdeckung mit integriertem, endmontiertem Lüfter ist optional erhältlich.
Die Sicherheitszertifizierungen umfassen IEC/EN/ES 60601-1 und IEC/EN/UL 62368-1 mit UKCA- und CE-Kennzeichnung für die Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien. Die Geräte entsprechen auch den Normen EN 55011-B und EN 55032-B für leitungsgebundene und abgestrahlte Emissionen und erfüllen die Normen EN 61000-3-2 für Oberschwingungen, IEC60601-1-2 Ausgabe 4 und IEC 61000-4 für Störfestigkeit.
Typische Anwendungsbereiche sind Medizintechnik (Typ B und BF), häusliche Gesundheitsfürsorge, Dentaltechnik, Prüf- und Messtechnik, Rundfunk, professionelle Audiogeräte und Industrieanlagen.
Unsere Videos werden von Vimeo gehostet. Durch das Anschauen dieser Inhalte stimmen Sie den auf der Vimeo-Website festgelegten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
CUS350MP
Die AC-DC-Netzteile der CUS350MP-1000 Serie eignen sich für Anwendungen, welche bis zu 350W Dauer- und 1000W Spitzenleistung benötigen. Durch die Konvektionskühlung eigenen sich diese Geräte bestens für Anwendungen, welche ein geräuscharmes Arbeiten erfordern. Belüftet (forced air) eigenen sich die Geräte für 500W Dauer- und 1000W Spitzenleistung.
Die Serie ist nach IEC60601-1 3rd Edition (Medizintechnik), IEC62368-1 und IEC62477-1 (OVCⅢ) zertifiziert und erfüllt die Störfestigkeitsanforderungen der EN60601-1-2:2015 Edition 4.
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94 % wird die Abwärme reduziert, so dass das Netzteil in einem kompakten Gehäuse mit den Abmessungen 88 x 183 x 44 mm zuverlässig arbeiten kann. Eine 5V Standby-Spannung mit 0,3A sowie Remote On/Off sind standardmäßig vorhanden. Durch die hohe Spitzenleistung eignet sich das CUS350MP-1000 für den Einsatz in Druckern und anderen Geräten, die Gleichstrommotoren verwenden.
Unsere Videos werden von Vimeo gehostet. Durch das Anschauen dieser Inhalte stimmen Sie den auf der Vimeo-Website festgelegten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
XMS500A
Das 500W AC-DC Netzgerät XMS500A mit 1 HE ist als Schutzklasse I oder Schutzklasse II Ausführung erhältlich. Beide Versionen erfüllen, sowohl leitungsgebunden als auch abgestrahlt, die EMV-Grenzwerte der Klasse B gemäß EN55011 und EN55032. Die gesamte Serie ist sowohl für industrielle als auch für medizinische Geräte mit medizinischer Isolierung zertifiziert (1 x MOPP Eingang / Masse, 2 x MOPP Eingang / Ausgang und 1 x MOPP Ausgang / Masse) und daher für den Einsatz in B- und BF- eingestuften Anwendungen geeignet. Zu den weiteren Funktionen gehören eine Auswahl an Standby- und Lüfterversorgungen, verschiedene Gehäuse- und Lüfteroptionen (einschließlich Top-Lüfter für sehr geringe Geräuschentwicklung), Remote-Ein/Aus sowie einfache oder doppelte Eingangsabsicherung.