Die medizinisch zertifizierten Steckernetzgeräte der WMM-Serie sind mit einem robusten Kunststoffgehäuse ausgestattet und haben eine Leistung von 25 bis 30 W bei Ausgangsspannungen von 5 V bis 24 V. Durch austauschbare AC-Stecker sind die Geräte weltweit einsetzbar.
Mit einer Leistungsaufnahme von nur 75 mW im Leerlauf und hohen durchschnittlichen Wirkungsgraden entsprechen die Geräte den ErP-Richtlinien und den DoE VI-Standards.
Die WMM-Netzteile haben einen AC-Eingang der Schutzklasse II (kein Schutzleiteranschluss) und eignen sich dadurch u. a. auch für Anwendungen in der klinischen und häuslichen Krankenpflege.
Medizinische 30 Watt Steckernetzgeräte entsprechen der Energieeffizienzgesetzgebung (EU) 2019/1782
lesen
Unsere Videos werden von Vimeo gehostet. Durch das Anschauen dieser Inhalte stimmen Sie den auf der Vimeo-Website festgelegten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
Die medizinisch zertifizierten Steckernetzgeräte der WMM-Serie sind mit einem robusten Kunststoffgehäuse ausgestattet und haben eine Leistung von 25 bis 30 W bei Ausgangsspannungen von 5 V bis 24 V. Durch austauschbare AC-Stecker sind die Geräte weltweit einsetzbar.
Mit einer Leistungsaufnahme von nur 75 mW im Leerlauf und hohen durchschnittlichen Wirkungsgraden entsprechen die Geräte den ErP-Richtlinien und den DoE VI-Standards.
Die WMM-Netzteile haben einen AC-Eingang der Schutzklasse II (kein Schutzleiteranschluss) und eignen sich dadurch u. a. auch für Anwendungen in der klinischen und häuslichen Krankenpflege.