WEEE-Reg.-Nr.: DE 41935493
Was ist „WEEE“?
Der Begriff WEEE steht für Waste Electrical and Electronic Equipment (deutsch: „Elektroschrott“). Die entsprechende WEEE-Direktive ist die europäische Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Sie legt die grundlegenden Regeln fest, die in Bezug auf das Inverkehrbringen, die Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten in jedem Land der Europäischen Union gelten.
Was soll „WEEE“ bewirken?
Ziel des Elektrogesetzes ist es, Abfälle von Elektro- und Elektronikgeräten zum Schutz der Umwelt zu vermeiden bzw. durch Wiederverwendung und Recycling zu reduzieren.
Woher erkenne ich ob ein Unternehmen die „EU-Richtlinie WEEE 2012/19“ anwendet?
Jedes Unternehmen, welches diese Norm umsetzt und erfolgreich von einer anerkannten Stelle für „WEEE“ registriert wurde, erhält folglich eine „WEEE-Registrierungsnummer“, die auf sämtlichen Geschäftsdokumenten, sowie auf der Unternehmenshomepage ersichtlich sein muss.