FQA and FQB
20A 40Vdc EMV Filter
Die FQA-Serie bietet hohe Gegentakt- und Gleichtakt-Rauschunterdrückung um die Einhaltung des MIL-STD-461G für Funkentstörung im Endgerät sowie einen Schutz vor Spannungsspitzen nach MIL-STD-1275D bzw. RTCA/DO-160G. Die Module werden gebaut und geprüft entsprechend den Anforderungen aus dem MIL-STD-833F und MIL-STD-202G. Somit erübrigt sich durch den Einsatz eines FQA-Moduls für viele Anwendungen das oft sehr zeitaufwendige Filterdesign.
Auch die FQB-Serie bietet hohe Gegentakt- und Gleichtakt-Rauschunterdrückung zur Einhaltung des MIL-STD-461(F, G) für Funkentstörung im Endgerät sowie einen aktiven Schutz gegen Surge und Spannungsspitzen nach MIL-STD-1275(D, E) bzw. RTCA/DO-160G (Sec 16-18). Das FQB verfügt über einen Eingangsspannungsbereich von 8,5Vdc bis 40Vdc und kann Transienten von bis zu -50 bis +210V abblocken. Weiter bietet es Schutz gegen Verpolung, Unter-/Überspannung und Überstrom.
Die FQA/FQB Filter werden in zwei Ausführungen angeboten. Mit dem Bestellcode –S erhält der Kunde Module mit einem Temperaturbereich von -40°C bis +115°C (Baseplate) und einfacher Fertigungs-Endkontrolle. Mit dem Bestellcode –M gibt es eine Version abgestimmt auf die Qualifikationsanforderungen für kritische Anwendungen mit einem Temperaturbereich von -55°C bis +115°C und einem 96-stündigen Burn-In Prozess mit verschiedenen Temperaturzyklen.
Features
- Filter zur Einhaltung des MIL-STD-461(F,G)
- Schutz vor Spannungsspsitzen nach MIL-STD-1275(D,E), MIL-STD-704(A-F) und RTCA/DO-160G (Sec 16-18)
- Hohe Gegentakt- und Gleichtakt-Rauschunterdrückung
- -55 bis 115°C Temperaturbereich (Bestellcode M)
- Standard (S-Grade) or Enhanced Screening (M-Grade) Options
- Quarter Brick Gehäuse
- Abgestimmt auf den Einsatz in Verbindung mit unserer HQA Serie
Information zur Produktpalette
Details ausblenden
Zeige Details
TDK-Lambda Newsroom
20A 40Vdc Filter mit aktiver Schutzschaltung gegen Transienten und Spannungsspitzen
lesen
20A 40Vdc EMV-Filter vereinfachen die Einhaltung von anspruchsvollen Störfestigkeitsprüfungen
lesen
Unsere Videos werden von Vimeo gehostet. Durch das Anschauen dieser Inhalte stimmen Sie den auf der Vimeo-Website festgelegten Bedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.
https://i.vimeocdn.com/video/855707500_295x166.jpg
Die FQA-Serie bietet hohe Gegentakt- und Gleichtakt-Rauschunterdrückung um die Einhaltung des MIL-STD-461G für Funkentstörung im Endgerät sowie einen Schutz vor Spannungsspitzen nach MIL-STD-1275D bzw. RTCA/DO-160G. Die Module werden gebaut und geprüft entsprechend den Anforderungen aus dem MIL-STD-833F und MIL-STD-202G. Somit erübrigt sich durch den Einsatz eines FQA-Moduls für viele Anwendungen das oft sehr zeitaufwendige Filterdesign.
Auch die FQB-Serie bietet hohe Gegentakt- und Gleichtakt-Rauschunterdrückung zur Einhaltung des MIL-STD-461(F, G) für Funkentstörung im Endgerät sowie einen aktiven Schutz gegen Surge und Spannungsspitzen nach MIL-STD-1275(D, E) bzw. RTCA/DO-160G (Sec 16-18). Das FQB verfügt über einen Eingangsspannungsbereich von 8,5Vdc bis 40Vdc und kann Transienten von bis zu -50 bis +210V abblocken. Weiter bietet es Schutz gegen Verpolung, Unter-/Überspannung und Überstrom.
Die FQA/FQB Filter werden in zwei Ausführungen angeboten. Mit dem Bestellcode –S erhält der Kunde Module mit einem Temperaturbereich von -40°C bis +115°C (Baseplate) und einfacher Fertigungs-Endkontrolle. Mit dem Bestellcode –M gibt es eine Version abgestimmt auf die Qualifikationsanforderungen für kritische Anwendungen mit einem Temperaturbereich von -55°C bis +115°C und einem 96-stündigen Burn-In Prozess mit verschiedenen Temperaturzyklen.